Andere Kinder haben auch schöne Eltern - aber Sebastians sind die besten. Die besten, die er je hatte. Deswegen telefoniert er sehr häufig mit ihnen. Die Telefonate schreibt er mit und liest sie auf Bühnen vor. Das hat sich als guter Therapieansatz erwiesen. Auch fürs Publikum.
Aber nicht nur das: Sebastian ist viel unterwegs und erzählt von den Abgründen, die einem im Regionalexpress erwarten, den lustigsten Beleidigungen im Straßenverkehr und der unendlichen Weisheit eines Berliner Busfahrers. Außerdem übersetzt er die schönsten Hits der 80er, 90er und von heute. Damit die Welt endlich erfährt, wie Britney Spears auf Deutsch klingt und Udo Jürgens auf Chinesisch.
"Meine Mutter ruft aus meiner Heimatstadt Freiburg an", so beginnt jede Folge von Sebastians Radiocomedy "Elternzeit", die Sie bestimmt schon auf SWR3 und rbb radioeins gehört haben.
Sebastian ist Mitglied der größten Lesebühne Deutschlands, der "Lesedüne" und hat zahlreiche Bücher geschrieben. Zuletzt erschienen "Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück - Telefonate mit meinen Eltern" (Goldmann) und sein Roman "Parallel leben" (Voland & Quist).
„Selten war ‚einfach nur Lesen‘ so klug, unterhaltend und zwerchfellerschütternd… Lehmanns sonore Stimme, die durch seine Radiokolumnen bekannt wurde, hat inzwischen Kultstatus."
(Jury des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreises)
Veranstalter: Amt für Tourismus, Kultur und Sport der Stadt Bräunlingen
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 22,00 € bei der Tourist-Info Bräunlingen oder online
Abendkasse 24,00 €
Foto: Marvin Ruppert